Skip to content

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil eines Behandlungsvertrages, der mit der verbindlichen Buchung eines Termin abgeschlossen wird.

§ 1 Anwendbarkeit der AGB

Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Hypnose-unlimited und dem Klienten, soweit zwischen den Vertragsparteien nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.

§ 2 Vertragsabschluss

Der Behandlungsvertrag kommt zustande, wenn sich der Klient und Hypnose-unlimited zum Zweck einer Beratung, einem Vorgespräch oder einer Hypnosesitzung auf einen Termin einigen. Hypnose-unlimited ist berechtigt, einen Behandlungsvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen; insbesondere wenn ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, es um Beschwerden geht, welche Hypnose-unlimited aufgrund der Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf oder der Behandler durch die Behandlung in Gewissenskonflikte kommen könnte.

§ 3 Inhalt und Zweck des Behandlungsvertrages

a) Hypnose-unlimited erbringt ihre Dienste gegenüber dem Klienten in der Form, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausübung der Hypnosesitzung zur Beratung und Coaching beim Klienten anwendet.

b) Über die Behandlungsmethoden entscheidet der in letzter Instanz Hypnose-unlimited aufgrund der Ausbildung und Erfahrung in Absprache mit dem Klienten. Hypnose-unlimited weist ausdrücklich darauf hin, dass die angebotene Hypnosesitzung nicht den Besuch bei einem Arzt, Psychologen oder Heilpraktiker ersetzt. Auch das Absetzen von etwaigen Medikamenten oder Therapien fällt ausschliesslich in den Verantwortungsbereich des Klienten und wird von Hypnose-unlimited in keiner Form befürwortet oder abgelehnt. Im Zweifelsfalle ist die oben erwähnte Fachperson zu konsultieren.

c) Die Sitzungsteilnahme an einer Einzelsitzung oder einem Coaching ist grundsätzlich nur möglich, sofern der Klient nicht an einer akuten körperlichen oder geistigen Erkrankung leidet. Mit Inanspruchnahme einer Hypnosesitzung oder eines Hypnose-Coachings bzw. der Buchung einer Sitzung erklärt der Klient, eigenverantwortlich durch geeignete Massnahmen sichergestellt zu haben, körperlich sowie geistig nicht akut erkrankt zu sein. Akut ansteckend Erkrankte haben trotz Buchungsbestätigung keinen Anspruch auf Behandlung.

§ 4 Absage, Stornierungsgebühr, Ausfall, Garantien

a) Sollte der Klient einen gebuchten Sitzungstermin nicht wahrnehmen können, so muss er ihn spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagen. Nach dieser Frist gilt das gesamte Sitzungshonorar als geschuldet.

b) Sollte Hypnose-unlimited einen Termin kurzzeitig absagen und die Leistungen zum vereinbarten Sitzungstermin nicht erbringen, kann Hypnose-unlimited für allfällig entstandene Kosten nicht haftbar gemacht werden. Im Falle einer Verhinderung kann ein Ausweichtermin vereinbart werden.

c) Eine Verlängerung der Sitzungszeit wegen Verspätung des Klienten oder eine Erstattung der nicht genutzten Sitzungszeit sind nicht möglich, sofern die Verspätung mehr als 10 Minuten beträgt.

d) Hypnose-unlimited kann naturgemäss keine Garantien für Sitzungsresultate gewähren, dementsprechend werden auch keine Erstattungen vorgenommen.

e) Sowohl der Klient als auch Hypnose-unlimited sind berechtigt, die Behandlung jederzeit und ohne Angaben von Gründen abzubrechen. Geht der Behandlungsabbruch vom Klienten aus, gilt der Preis für die begonnene Sitzung als geschuldet. Geht der Behandlungsabbruch von Hypnose-unlimited aus, entfällt das Honorar. Der Klient hat in beiden Fällen keinen Anspruch auf Schadensersatz.

§ 5 Vergütung

Hypnose-unlimited hat für ihre Dienste Anspruch auf ein Honorar. Es gelten die Sätze, die zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung aktuell sind. Die Zahlung des Sitzungshonorars ist 2 Tage vor der Sitzung fällig und soll via Überweisung getätigt werden.

§ 6 Vertraulichkeit der Behandlung

a) Hypnose-unlimited behandelt die Klientendaten streng vertraulich und erteilt keinerlei Auskünfte an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung des Klienten. Davon ausgenommen sind einzig Erziehungsberechtigte, falls der Klient nicht mündig ist. In diesem Fall obliegt es der Einschätzung des Behandlers, welche Inhalte der Sitzung an die Erziehungsberechtigten weitergegeben werden.

b) Absatz a ist nicht anzuwenden, wenn Hypnose-unlimited eine schriftliche, ausdrückliche Zustimmung des Klienten vorliegt, bestimmten Personen Auskunft erteilen zu dürfen oder wenn Hypnose-unlimited auf Grund gesetzlicher Vorschriften oder eines Urteils eines deutschen Gerichts zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist.

c) Über den Umgang mit digitalen Daten gibt die nachfolgende Datenschutzverordnung Auskunft.

§ 7 Dienstleistungen von Drittanbietern

Hypnose-unlimited haftet nicht für die Vermittlung von Kontakten zu Drittanbietern. Hypnose-unlimited haftet ausdrücklich auch nicht für Kontakte, die durch Hypnose-unlimited zu Stande gekommen sind.

§ 8 Meinungsverschiedenheiten

Meinungsverschiedenheiten aus dem Behandlungsvertrag und den AGB sollten gütlich beigelegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, Gegenvorstellungen, abweichende Meinungen oder Beschwerden schriftlich der jeweils anderen Vertragspartei vorzulegen.

§ 9 Salvatorische Klausel

Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung(en) rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den unwirksamen von der Bedeutung her am Nächsten kommen

Termin buchen